GW_Logo_F

GESUNDHEIT – WOHLBEFINDEN – ADVERTORIAL

GW_Logo_F

GESUNDHEIT – WOHLBEFINDEN – ADVERTOIAL

Den Darm entgiften und die Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringen. Ein Erfahrungsbericht.

Den Darm entgiften und die Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringen. Ein Erfahrungsbericht.

Haben Sie sich jemals gefragt, wie wichtig Ihre Darmgesundheit für Ihr Wohlbefinden ist? Mein Name ist Andrea, ich bin 40 Jahre alt, Erzieherin und inzwischen seit vielen Jahren auch Ernährungsberaterin. Heute möchte ich Ihnen gerne mehr über die Darmflora erzählen.

Möglicherweise haben Sie schon einmal von Begriffen wie Darmreinigung, Darmsanierung, Entgiftung oder Entschlackung gehört und sich mit diesem Thema auseinandergesetzt. Diese Begriffe stehen alle im Zusammenhang mit unserer Darmgesundheit.

In meinem Beitrag möchte ich Sie für dieses faszinierende Thema begeistern und Ihnen die Vorteile aufzeigen, die es bietet, sich mit der Darmflora zu beschäftigen. Seien Sie gespannt und nehmen Sie gerne ein paar Tipps mit.

Geschrieben von Andrea Lauchner am Februar 27, 2023
Gastautorin I Gesundheitsexpertin

Inhalt

Was ist die Darmflora?

Die Darmflora ist ein wichtiger Ort im Körper, an dem eine Vielzahl von Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze und Viren leben und interagieren. Diese Mikroorganismen helfen bei der Verdauung von Nahrungsmitteln, produzieren wichtige Vitamine und unterstützen das Immunsystem. Die Darmflora spielt eine unerlässliche Rolle bei der Nährstoffaufnahme sowie der Verdauung und dem Stoffwechsel der Nahrung. Obwohl der Name „Flora“ auf eine alte Theorie zurückzuführen ist, dass Bakterien und andere Mikroorganismen zum Pflanzenreich gehören, ist es heute allgemein anerkannt, dass sie wichtige Funktionen im Körper erfüllen.

„Der Darm ist die Wurzel der Pflanze Mensch.“

Franz Xaver Mayr, Arzt (1875-1965)

Der Dickdarm enthält etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die etwa 1-2 Kilogramm wiegen und zehnmal so zahlreich sind wie alle Zellen in unserem Körper. Diese Mikroorganismen leben im Schleim der Darmschleimhaut und bilden die Darmflora.

Wie funktioniert die Darmflora?

Wollen wir nun einmal sehen, was die Aufgabe, genauer gesagt Funktion der Darmflora ist.

Früher wurden Darmbakterien fälschlicherweise als Krankheitserreger betrachtet und einige Ärzte haben den Dickdarm chirurgisch entfernt, um diese vermeintlich „gefährlichen“ Bakterien loszuwerden. Mittlerweile wissen wir jedoch, dass Bakterien im Darm ausgesprochen wichtig sind, da sie bei der Nahrungsverwertung helfen und viele wichtige Funktionen haben. 

Einige dieser Funktionen sind:

  • Verhinderung der Ausbreitung schädlicher Bakterien und Verhinderung von Krankheiten
  • Großer Bestandteil des Immunsystems
  • Bildung von Vitamin K für die Blutgerinnung
  • Unterstützung der Energieversorgung der Zellen der Darmschleimhaut
  • Abbau von Schadstoffen wie krebsfördernden Substanzen

Ich habe vor Jahren durch meinen Arzt (liebe Grüße Dr. Meyer) erfahren, dass die Funktion der Darmflora erheblich gestört werden kann.

Zum Beispiel durch Antibiotika, bestimmte Lebensmittel (einfache Zucker, Weißmehl, Transfette, …) oder einen ungesunden Lebensstil. So hat auch bei mir der Stress durch meine berufliche Verantwortung erheblich negative Auswirkungen auf meine Darmflora gehabt. Dazu gleich mehr.

So habe ich gemerkt, dass meine Darmflora gestört ist

Ich bemerkte, dass ich eine gestörte Darmflora habe, als ich eine ganze Zeit lang Beschwerden im Magenbereich hatte. Ich litt unter Übelkeit und Durchfall, fühlte mich schwach und unkonzentriert. Meine Zunahme an Gewicht ohne offensichtlichen Grund ließ meinen Mann an einen Parasiten denken. Als ich mich entschloss, zum Arzt zu gehen, führte er verschiedene Tests durch und stellte fest, dass mein Antibiotikum wegen einer Mandelentzündung und Stress bei der Arbeit negativen Einfluss auf meine Darmflora hatte.

Typische Symptome einer gestörten Darmflora sind:

  • Blähungen
  • Übelkeit bis hin zu erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Gewichtszunahme
  • Durchfall
  • Mangelerscheinungen, insbesondere von Vitaminen

Doch immer häufiger bringt man eine gestörte Darmflora auch mit Beschwerden in Verbindung, die nicht im Magen-Darm-Bereich lokalisierbar sind.

Hierzu zählen:

  • Bluthochdruck
  • erhöhte Cholesterinwerte
  • häufige Kopfschmerzen
  • wiederkehrende Pilzinfektionen
  • Neurodermitis 
  • Konzentrationsschwäche
  • Reizdarm Symptome
  • Schuppenflechte
  • Müdigkeit
  • Reizbarkeit
  • Mundgeruch
  • Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien
  • Rheuma und Gelenkbeschwerden

Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann lesen Sie unbedingt weiter.

Häufig sind es die Begleiterscheinungen, die besonders störend sind. In meinem Fall litten meine Konzentration und Energie unter einer unausgeglichenen Darmflora. Doch jetzt fühle ich mich dank einer verbesserten Darmgesundheit so fit wie nie zuvor.

So habe ich meine Darmflora verbessert und sogar abgenommen

Nach der Beratung, genauer gesagt Behandlung meines Hausarztes habe ich mich ausgiebig mit dem Thema Darmflora, Ernährung, Meditation, etc. beschäftigt. Ich wollte mich wieder wohlfühlen und frei von Blähungen und Magenschmerzen sein. Als ich verstand, wie wichtig die Darmflora für die Gesundheit ist, wusste ich genau, was ich tun musste.

Ich begann damit, meine Ernährung umzustellen. Ich verzichtete auf Süßigkeiten, Toast und Rippchen und aß stattdessen viel Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte. Besonders interessant war ein Produkt von SHEKO „Synbiotic Balance“, das aktiv bei der Sanierung des Darms hilft und damit auch ausgezeichnet für die Entgiftung ist. Ich trank nur noch Wasser und Tee und strich Softdrinks und Alkohol komplett von meiner Liste.

Der Effekt war unglaublich spürbar. Es war, als würde ich ein ZEWA in ein Schnapsglas mit Öl halten. Tag für Tag fühlte ich mich besser. Die Müdigkeit und die Magenprobleme wurden immer weniger und auch auf der Waage konnte ich bereits erste Resultate feststellen.

Ich führte meine Entgiftungskur fünf Wochen lang durch und war erstaunt über das Ergebnis. Daraufhin beschloss ich, mich weiterzubilden und auch anderen Menschen zu helfen. Trotz meiner Leidenschaft als Erzieherin arbeitete ich nun auch nebenberuflich als zertifizierte Ernährungsberaterin.

Ich wollte mehr. Mehr Gesundheit. Mehr Lebensqualität.

Nach der Entgiftungskur entschied ich mich dafür, einen gesunden Lebensstil beizubehalten. Softdrinks gab es nur noch sporadisch. Stattdessen trank ich lieber frischen Pfefferminz- oder Ingwertee mit einem Schuss Honig. Sport wurde auch zu einem Thema. Es regte meinen Kreislauf an, verbrennte Kalorien und unterstützte die Regeneration der Darmflora. Haben Sie schon einmal Nordic-Walking ausprobiert? Macht wirklich extrem viel Spaß.

6 Monate nach meinem Arztbesuch hatte ich ganze 9 kg verloren und fühlte mich so fit wie in meinen Zwanzigern. Sogar mein Arzt war sehr erstaunt über das Ergebnis und fragte mich nach meinem Geheimnis. Er erwähnte auch den US-amerikanischen Mikrobiologen Jeffrey Gordon, der herausgefunden hat, dass Darmbakterien unser Körpergewicht beeinflussen können. Geschädigte Bakterien können dazu führen, dass Fette und Kohlenhydrate in unseren Fettdepots gespeichert werden, anstatt sie zu verarbeiten.

Vielleicht haben Sie schon einmal den Satz gehört, „die kann essen, was sie will und nimmt einfach nicht zu“. Dies liegt schlicht und einfach an der Darmflora.

Wir haben herzlich gelacht

Ich erklärte meinem Arzt im weiteren Gespräch, was ich anders gemacht und welche Schritte ich aus meiner Darmsanierung übernommen hatte. Die einzige Ergänzung, die ich beibehalten habe, ist Synbiotic Balance. Mein Arzt scherzte und sagte: „Aha, sie betreiben also Doping für Ihre Darmflora.“

Mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel - Synbiotic Balance

Mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel - Synbiotic Balance

Es ist ein erstaunliches Produkt, das Ihnen helfen wird, Ihre Verdauung anzuregen, Ihr Immunsystem zu stärken und mehr Wohlbefinden zu erreichen. 

Unser Darm spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Wohlbefinden, denn dort leben 100 Billionen winziger Bakterien, die unsere Verdauung regulieren und uns mit wichtigen Vitaminen und Enzymen versorgen. Synbiotic Balance unterstützt die nützlichen Bakterienkulturen und hilft, eine gesunde Darmbalance aufrechtzuerhalten. 

Mit diesem Produkt können Sie auch Entzündungen hemmen und die Produktion von Glücks- und Stresshormonen steigern. 

Geeignet ist Synbiotic Balance für alle Menschen, die etwas für Ihre Gesundheit machen wollen. 

Wo kann man dieses großartige Produkt kaufen?

Ich kaufe direkt von der Quelle, bzw. von einem Onlineshop mit tollen Rabatten.
Dort können Sie sicher sein, dass Sie das Produkt in der richtigen Qualität erhalten.

Limitiertes Angebot bis zum Ende der Woche.

Schnell sein lohnt sich. Gesundheit Wissen hat in Partnerschaft mit SHEKO ein tolles Angebot laufen, was leider zeitlich limitiert ist.

Jetzt Verfügbarkeit Prüfen und Angebot Sichern*

*Ich muss darauf hinweisen: Nur solange der Vorrat reicht. Funktioniert der Link nicht mehr, dann ist das Angebot leider abgelaufen.

Mein Fazit

Ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert von Synbiotic Balance! Nachdem ich das Produkt genommen habe, konnte ich tatsächlich spüren, wie es meine Verdauung anregt und mein Immunsystem schützt. Aber nicht nur das – es enthält auch essenzielle Vitamine und Enzyme, die eine gesunde Balance im Darm aufrechterhalten und Entzündungen hemmen können. 

Und das Beste daran? Es ist vegan und tierversuchsfrei! Ich habe im Laufe der Zeit erfahren, dass der Darm eine wichtige Rolle bei der Produktion von Glücks- und Stresshormonen spielt, die sich direkt auf unser Wohlbefinden auswirken. Mit Synbiotic Balance fühle ich mich einfach gesünder und glücklicher. Ich kann es jedem empfehlen, der sich um seine Darmgesundheit und sein Wohlbefinden kümmern möchte!